Geschäftsbedingungen

für Montagebedingungen, s. unten

Allgemeine Verkaufsbedingungen

Erich Stallkamp ESTA GmbH Dinklage, Januar 2016 (Ersetzt die vorherigen AGB)

I. Allgemeines-Geltungsbereich

1. Unsere Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich für alle Verträge zwischen uns und dem Besteller; entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt. Unsere Verkaufsbedingungen gelten auch dann, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichenden Bedingungen des Bestellers die Lieferung an den Besteller vorbehaltlos ausführen.
2. Alle Vereinbarungen, die zwischen uns und dem Besteller zwecks Ausführung dieses Vertrages getroffen werden, sind in dem Vertrag schriftlich niedergelegt. Mündliche Vereinbarungen, Zusagen, Zusicherungen und Garantien im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss werden erst durch schriftliche Bestätigung verbindlich.
3. Unsere Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller.
4. Unsere Verkaufsbedingungen gelten nur gegenüber Unternehmern im Sinne von § 310 Abs. 1 BGB.
5. Für Verträge über Bauleistungen wird die Geltung der allgemeinen Vertragsbedingungen über die Ausführung von Bauleistungen (VOB Teil B) in der jeweils geltenden Fassung vereinbart.
6. In Verbindung mit dem Erwerb eines unserer Produkte gelten stets die dazugehörigen Betriebsanleitungen in der jeweilig geltenden Fassung. Die Betriebsanleitung enthält grundlegende Hinweise, die bei Aufstellung, Betrieb und Wartung des Gerätes zu beachten sind.
7. Wir sind berechtigt, die aus der Geschäftsbeziehung erhaltenen Daten über den Kunden entsprechend dem Bundesdatenschutzgesetz zu speichern und zu verarbeiten.
8. Wir behalten uns die Verwendung von gleich- oder höherwertigen Materialien vor.

II. Angebot

1. Ist die Bestellung als Angebot gemäß §145 BGB zu qualifizieren, so können wir dieses innerhalb von 4 Wochen durch Übersendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die Bestellung ausführen. Für den Umfang der Lieferungen ist die schriftliche Auftragsbestätigung maßgebend. Nebenabreden und Änderungen bedürfen unverzichtbar unserer schriftlichen Bestätigung.
2. Zu unserem Angebot gehörende Unterlagen wie Abbildungen, Zeichnungen, Gewichts- und Maßangaben sind nur annähernd maßgebend, soweit sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet worden sind. An Kostenvoranschlägen, Zeichnungen und anderen Unterlagen behalten wir uns Eigentums- und Urheberrecht vor; sie dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden. Ebenso sind wir verpflichtet, uns vom Besteller als vertraulich bezeichnete Pläne nur mit dessen Zustimmung anderen zugänglich zu machen.

III. Preise-Zahlungsbedingungen

1. Sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt, gelten unsere Preise ”ab Werk”.
2. Die gesetzliche Mehrwertsteuer, ist nicht in unseren Preisen eingeschlossen; sie wird in gesetzlicher Höhe am Tag der Rechnungsstellung in der Rechnung gesondert ausgewiesen.
3. Wir behalten uns das Recht vor, bei Verträgen mit einer vereinbarten Laufzeit von mehr als sechs Monaten die Preise entsprechend den eingetretenen Kostenänderungen, insbesondere aufgrund von Tarifverträgen oder Materialpreisänderungen zu erhöhen oder herabzusetzen. Für die Produktgruppe Behälter gelten diese Regelungen bei Verträgen mit einer vereinbarten Laufzeit von drei Monaten. Diese Kostenänderungen beruhen häufig auf schwankenden Einkaufspreisen von Edelstahlmaterialien und werden dem Kunden auf Verlangen nachgewiesen. Beträgt die Erhöhung mehr als 5% des vereinbarten Preises, so steht dem Besteller ein Recht auf Auflösung des Vertrages zu.
4. Sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt, ist der Kaufpreis netto (ohne Abzug) innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum zur Zahlung fällig. Nach Ablauf dieser Frist sind wir berechtigt, den gesetzlichen Verzugszins geltend zu machen. Die Geltendmachung eines weitergehenden Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
5. Aufrechnungs- und Zurückbehaltungsrechte stehen dem Besteller nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von uns anerkannt sind.

IV. Lieferzeit

1. Unsere Lieferverpflichtung steht unter dem Vorbehalt ordnungsgemäßer und rechtzeitiger Selbstbelieferung, es sei denn, die nicht ordnungsgemäße oder nicht rechtzeitige Belieferung ist durch uns verschuldet.
2. Die Lieferzeit ist annähernd und beginnt mit der Absendung der Auftragsbestätigung, jedoch nicht vor Beibringung der von dem Besteller zu beschaffenden für die Durchführung des Vertrages erforderlichen Unterlagen, Genehmigungen, Freigaben sowie vor Eingang einer eventuell vereinbarten Anzahlung.
VERKAUFSBEDINGUNGEN – JANUAR 2016
6 von 9 BESTANDTEIL JEDER STALLKAMP PREISLISTE
3. Die Einhaltung unserer Lieferverpflichtung setzt weiter die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung sämtlicher Verpflichtungen des Bestellers voraus. Unter Verpflichtungen des Bestellers fällt u. a. die rechtzeitige Kaufpreiszahlung. Die Einrede des nicht erfüllten Vertrages bleibt vorbehalten.
4. Für die Einhaltung der Lieferfristen und –termine ist der Zeitpunkt der Absendung ab Werk oder Lager maßgebend. Sie gelten mit Meldung der Versandbereitschaft als eingehalten, es sei denn, die Ware kann aufgrund unseres Verschuldens nicht rechtzeitig abgesendet werden.
5. In Fällen höherer Gewalt, die entweder bei uns oder bei unseren Lieferanten eintreten, sind wir von der Verpflichtung zur rechtzeitigen Lieferung und Leistung entbunden. Den Fällen der höheren Gewalt gleichgestellt sind währungs- handelspolitische und sonstige hoheitliche Maßnahmen, unverschuldete Betriebsstörungen (z.B. durch Feuer, Maschinenschäden, Energie- oder Rohstoffmangel) Überschwemmungen, Behinderung der Verkehrswege, Streik, Aussperrung, behördliche Maßnahmen, sowie sämtliche sonstigen Umstände, die von uns nicht verschuldet sind und die Lieferung und Leistung wesentlich erschweren oder unmöglich machen. Wird die Durchführung des Vertrages infolge der vorgenannten Umstände für eine Vertragspartei unzumutbar, kann diese vom Vertrag zurücktreten.
6. Kommt der Besteller in Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft sonstige Mitwirkungspflichten, so sind wir berechtigt, den uns entstehenden Schaden, einschließlich etwaiger Mehraufwendungen ersetzt zu verlangen. Dem Besteller werden beginnend einen Monat nach Anzeige der Versandbereitschaft, die durch die Lagerung entstandenen Kosten bei Lagerung in unserem Werk, jedoch mindestens 0,5% des Rechnungsbetrages je Monat berechnet. Wir sind berechtigt, nach Setzung und fruchtlosem Ablauf einer angemessenen Frist anderweitig über den Liefergegenstand zu verfügen und den Besteller mit angemessener verlängerter Frist (mindestens die Produktionszeit) zu beliefern. Weitergehende Ansprüche bleiben vorbehalten.
7. Sofern die Voraussetzungen von Abs. (6) vorliegen, geht die Gefahr eines zufälligen Untergangs oder einer zufälligen Verschlechterung der Kaufsache in dem Zeitpunkt auf den Besteller über, in dem dieser in Annahme- oder Schuldnerverzug geraten ist.

V. Versand, Gefahrenübergang, Verpackungskosten, Teillieferung, Montage

1. Sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt, ist Lieferung EXW ”ab Werk” vereinbart.
2. Soweit ein Versand der Ware vereinbart ist, bestimmen wir Versandweg und –mittel sowie Spediteur und Frachtführer. Der Versand erfolgt auf Kosten und Gefahr des Bestellers.
3. Mit Übergabe der Ware an den Spediteur oder Frachtführer, spätestens jedoch mit Verlassen des Werkes bzw. Lagers geht die Gefahr, auch einer Beschlagnahme der Ware, auf den Besteller über.
4. Die Ware wird für den üblichen LKW-Versand verpackt geliefert. Für alle sonstigen Verpackungen, Schutz und/oder Transporthilfsmittel sorgen wir, soweit dies vereinbart ist, auf Kosten des Bestellers.
5. Sofern der Besteller es wünscht, werden wir die Lieferung durch eine Transportversicherung eindecken; die insoweit anfallenden Kosten trägt der Besteller.
6. Transport- und alle sonstigen Verpackungen nach Maßgabe der Verpackungsordnung werden nicht zurückgenommen; ausgenommen sind Container, Paletten und ähnliches. Diese sind vom Besteller unverzüglich in einwandfreiem und gereinigtem Zustand auf Kosten des Bestellers an uns zurückzugeben. Im Übrigen ist der Besteller verpflichtet, für eine Entsorgung der Verpackungen auf eigene Kosten zu sorgen.
7. Der Besteller bzw. Frachtführer ist abweichend von § 412 HGB zur beförderungssicheren Verladung des Frachtgutes sowie zu dessen Entladung verpflichtet. Er hat dabei die anerkannten Regeln der Ladungssicherung (insbesondere VDI-Richtlinien) zu befolgen.
8. Wir sind in zumutbarem Umfang zu Teillieferungen berechtigt.
9. Sind wir auftragsgemäß zur Montage verpflichtet, hat der Besteller erforderliche Hilfsmittel auf seine Kosten zu stellen. Außerdem gelten dann ergänzend unsere allgemeinen Montagebedingungen.

VI. Eigentumsvorbehaltssicherung

1. Wir behalten uns das Eigentum an der Kaufsache bis zum Eingang aller Zahlungen aus dem Liefervertrag vor. Bei vertragswidrigem Verhalten des Bestellers, insbesondere bei Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, die Kaufsache zurückzunehmen. In der Zurücknahme der Kaufsache durch uns liegt kein Rücktritt vom Vertrag, es sei denn, wir hätten dies ausdrücklich schriftlich erklärt. In der Pfändung der Kaufsache durch uns liegt stets ein Rücktritt vom Vertrag. Wir sind nach Rücknahme der Kaufsache zu deren Verwertung befugt, der Verwertungserlös ist auf die Verbindlichkeiten des Bestellers – abzüglich angemessener Verwertungskosten – anzurechnen.
2. Der Besteller ist verpflichtet, die Kaufsache pfleglich zu behandeln; insbesondere ist er verpflichtet, diese auf eigene Kosten gegen Feuer-, Wasser- und Diebstahlsschäden ausreichend zum Neuwert zu versichern. Sofern laut Betriebsanleitung Wartungs- und Inspektionsarbeiten erforderlich sind, muss der Besteller diese auf eigene Kosten rechtzeitig in den notwendigen Intervallen durchführen.
3. Bei Pfändungen oder sonstigen Eingriffen Dritter hat uns der Besteller unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen, damit wir Klage gemäß §771 ZPO erheben können. Soweit der Dritte nicht in der Lage ist uns die gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten einer Klage gemäß §771 ZPO zu erstatten, haftet der Besteller für den uns entstandenen Ausfall.
VERKAUFSBEDINGUNGEN – JANUAR 2016
BESTANDTEIL JEDER STALLKAMP PREISLISTE 7
4. Der Besteller ist berechtigt, die Kaufsache im ordentlichen Geschäftsgang weiter zu verkaufen; er tritt uns jedoch bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungs-Endbetrages (einschließlich MwSt) unserer Forderung ab, die ihm aus der Weiterveräußerung gegen seine Abnehmer oder Dritte erwachsen, und zwar unabhängig davon, ob die Kaufsache ohne oder nach Verarbeitung weiter verkauft worden ist. Zur Einziehung dieser Forderung bleibt der Besteller auch nach der Abtretung ermächtigt. Unsere Befugnis, die Forderung selbst einzuziehen, bleibt hiervon unberührt. Wir verpflichten uns jedoch, die Forderung nicht einzuziehen, solange der Besteller seinen Zahlungsverpflichtungen aus den vereinnahmten Erlösen nachkommt, nicht in Zahlungsverzug gerät und insbesondere kein Antrag auf Eröffnung eines Konkurs- oder Vergleichs- oder Insolvenzverfahrens gestellt ist oder eine Zahlungseinstellung vorliegt. Ist aber dies der Fall, so können wir verlangen, dass der Besteller uns die abgetretenen Forderungen und deren Schuldner bekannt gibt, alle zum Einzug erforderlichen Angaben macht, die dazugehörigen Unterlagen aushändigt und den Schuldnern (Dritten) die Abtretung mitteilt.
5. Die Verarbeitung oder Umbildung der Kaufsache durch den Besteller wird stets für uns vorgenommen. Wird die Kaufsache mit anderen, uns nicht gehörenden Gegenständen verarbeitet, so erwerben wir das Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Wertes der Kaufsache (Rechnungsendbetrag, einschließlich MwSt.) zu den anderen verarbeiteten Gegenständen zur Zeit der Verarbeitung. Für die durch Verarbeitung entstehende Sache gilt im Übrigen das gleiche, wie für die unter Vorbehalt gelieferte Kaufsache.
6. Wird die Kaufsache mit anderen, uns nicht gehörenden Gegenständen untrennbar vermischt, so erwerben wir das Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Wertes der Kaufsache (Rechnungsendbetrag, einschließlich MwSt.) zu den anderen vermischten Gegenständen zum Zeitpunkt der Vermischung. Erfolgt die Vermischung in der Weise, dass die Sache des Bestellers als Hauptsache anzusehen ist, so gilt als vereinbart, dass der Besteller uns anteilmäßig Miteigentum überträgt. Der Besteller verwahrt das so entstandene Alleineigentum oder Miteigentum für uns.
7. Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Verlangen des Bestellers insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert unserer Sicherheiten die zu sichernden Forderungen um mehr als 10 % übersteigt; die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt uns.

VII. Mängelhaftung

1. Mängelansprüche des Bestellers setzen voraus, dass er offensichtliche Mängel unverzüglich nach Ablieferung schriftlich rügt (§ 377 HGB), ansonsten sind wir von der Mängelhaftung befreit.
2. Soweit ein Mangel der Kaufsache vorliegt, sind wir nach unserer Wahl zur Mangelbeseitigung oder zur Lieferung einer neuen mangelfreien Sache berechtigt (Nacherfüllung). Schlägt auch die zweite Nacherfüllung fehl, so ist der Besteller nach seiner Wahl berechtigt, Minderung oder, wenn nicht eine Bauleistung Gegenstand der Gewährleistung ist, Rücktritt zu verlangen.
3. Im Fall der Nacherfüllung sind wir verpflichtet, alle zum Zweck der Nacherfüllung erforderlichen und verhältnismäßigen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten zu tragen, soweit sich diese nicht dadurch erhöhen, dass die Kaufsache nach einem anderen Ort als dem Wohn- oder Firmensitz des Bestellers verbracht wurde. Insbesondere Transportkosten tragen wir dabei lediglich bis zum Wohn- bzw. Firmensitz des Bestellers.
4. Im Fall der Nacherfüllung tragen wir die Aufwendungen nur soweit sie im Einzelfall, insbesondere im Verhältnis zum Kaufpreis der Ware, angemessen sind. Insbesondere Aufwendungen, die über 150 % des Kaufpreises liegen werden von uns nicht getragen.
5. Grundsätzlich wird die Mängelhaftung unserseits ausgeschlossen, wenn unsere jeweilig geltenden Betriebsanleitungen nicht berücksichtigt wurden und der Mangel auf der Nichtberücksichtigung der Betriebsanleitung beruht.
6. Die Mängelhaftung einschließlich der Haftung wegen Mangel- oder Mangelfolgeschäden ist ausgeschlossen, wenn die Ursache für den Mangel darin liegt, dass eine ungeeignete und unsachgemäße Verwendung erfolgt ist. Beispielsweise durch Überschreitung von normalen und üblichen Einsatzzeiten, eine fehlerhafte Montage bzw. Inbetriebsetzung durch den Besteller oder Dritte vorgenommen wurde, der Liefergegenstand sich natürlich abgenutzt hat, insbesondere wenn Verschleißteile im Rahmen des üblichen Verschleißes betroffen sind, Fehler oder Nachlässigkeiten in der Behandlung oder der Wartung vorgekommen sind, ungeeignete Betriebsmittel oder Austauschwerkstoffe verwendet worden sind, mangelhafte Bauarbeiten mit einem ungeeigneten Baugrund durchgeführt worden sind, chemische, elektrochemische oder elektrische Einflüsse (z.B. durch falsche Steuerung bzw. unzureichende Stromzufuhr) maßgebend geworden sind.
7. Bei unberechtigten Mängelrügen sind wir berechtigt, dem Besteller die Überprüfungskosten einschließlich der Fahrtkosten in Rechnung zu stellen.
8. Unsere weitergehende Haftung wegen Schadensersatz richtet sich nach Punkt VIII dieser Bedingungen.
9. Die Gewährleistungsfrist für die Mängelansprüche des Käufers auf Nacherfüllung (§ 437 Nr. 1 und 3 BGB) beträgt 12 Monate, gerechnet ab Lieferung der Kaufsache. Dies gilt nicht für Ansprüche nach § 438 Absatz 1 Nr. 2 BGB und nach § 634a Nr. 2 BGB. Diese verjähren nach den gesetzlichen Vorschriften.
VERKAUFSBEDINGUNGEN – JANUAR 2016
8 von 9 BESTANDTEIL JEDER STALLKAMP PREISLISTE

VIII. Schadensersatz, Verjährung

1. Wir haften wegen Verletzung vertraglicher oder außervertraglicher Pflichten, insbesondere wegen Unmöglichkeit, Verzug, Verschulden bei Vertragsverhandlungen, unerlaubter Handlungen – auch für unsere leitenden Angestellten und sonstigen Erfüllungsgehilfen auf Schadensersatz – nur in Fällen des Vorsatzes und der groben Fahrlässigkeit. Soweit uns keine vorsätzliche Vertragsverletzung angelastet wird, ist die Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
2. Die vorgenannten Beschränkungen gelten nicht bei schuldhaftem Verstoß gegen wesentliche Vertragspflichten, soweit die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet wird, bei schuldhaft herbeigeführten Schäden des Lebens, des Körpers und der Gesundheit; sie gelten weiterhin nicht soweit wir die Garantie für eine Beschaffenheit für die verkaufte Sache übernommen haben und in Fällen zwingender Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz. Regeln über die Beweislast bleiben hiervon unberührt. Im Falle der Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten ist die Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
3. Eine weitergehende Haftung auf Schadensersatz auch für Mangel- oder Mangelfolgeschäden ist – ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs – ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für Schadensersatzansprüche aus Verschulden bei Vertragsabschluss, wegen sonstiger Pflichtverletzungen oder wegen deliktischer Ansprüche auf Ersatz von Sachschäden gemäß § 823 BGB.
4. Soweit die Schadensersatzhaftung uns gegenüber ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, gilt dies auch im Hinblick auf die persönliche Schadensersatzhaftung unserer Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
5. Die Verjährungsfrist für die vorgenannte Schadensersatzhaftung beträgt 12 Monate. Dies gilt nicht für Ansprüche wegen schuldhaft herbeigeführten Schäden des Lebens, des Körpers und der Gesundheit sowie im Falle des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit und in Fällen zwingender Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz. Diese Ansprüche verjähren nach den gesetzlichen Vorschriften.
6. Der Beginn der Verjährung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen wobei die Ansprüche spätestens nach 5 Jahren ab Gefahrenübergang, d.h. Lieferung der Kaufsache, verjähren.

IX. Gerichtsstand-Erfüllungsort

1. Sofern der Besteller Kaufmann ist, ist Erfüllungsort für unsere Lieferungen ab Werk das Lieferwerk und im Übrigen unser Lager. Gerichtsstand für alle Ansprüche aus den Geschäftsverbindungen, insbesondere aus unseren Lieferungen, ist Dinklage.
2. Erfüllungsort für unsere Nacherfüllung für unsere Lieferungen ab Werk ist das Lieferwerk und im Übrigen unser Lager.
3. Ohne Rücksicht auf die Höhe des Streitwertes steht uns das Recht zu, beim Amtsgericht Vechta zu klagen; nach unserer Wahl auch bei den für den Sitz des Bestellers zuständigen Gerichten.
4. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland; die Geltung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.

 

Montagebedingungen

a) Montagen werden von uns nur wenn vereinbart durchgeführt. Montagearbeiten umfassen nur die Installation der von uns verkauften Stallkamp-Geräte / -Anlagen und deren Zubehörteile

b) In den entsprechenden Fällen erfolgt die Berechnung aufgrund der vorher festgelegten Stunden-auslösungs-, sowie Kilometersätze, wobei die Stunden für An- und Abreisezeit und die Kilometer für Hin- und Rückfahrt angerechnet werden.

c) Ist für die Montage ein Pauschalbetrag vereinbart und verzögert sich die Aufstellung oder Inbetriebnahme ohne unser Verschulden, so gehen alle damit verbunden Kosten für Wartezeiten, Reisen und sonstige Aufwendungen des Montagepersonals zu Lasten des Auftraggebers. Die genannten Montagekosten beziehen sich ausschließlich auf die Montage der Behälterwand. Montagekosten für die Pumpen, Rührwerke und Rohrleitungen etc. werden gesondert ausgewiesen und berechnet. Falls nach Abschluss der Montagearbeiten aus bauseits zu vertretenden Gründen die Inbetriebnahme und Übernahme der Anlage nicht sofort erfolgen kann, muss der nachträglich zusätzliche Monteureinsatz vom Besteller getragen werden.

d) Die uns in Auftrag gegebenen Montagearbeiten schließen folgende Leistungen, wenn nicht anders schriftlich vereinbart, aus: Erd-, Stemm-, Maurer- Elektroarbeiten, Erdungsarbeiten, Dichtigkeitsprüfungen sowie Druckrohrprüfungen.

e) Der Auftraggeber bescheinigt die Arbeitszeit und die Arbeitsleistung des Montagepersonals auf dem ihm vorgelegten Formblatt nach beendeter Arbeit; bei längeren Montagen wöchentlich. Unstimmigkeiten sind zu vermerken. Weg- und Wartestunden gelten als Arbeitsstunden. Das Fehlen einer Unterschrift schließt die Berechnung unserer Leistungen nach den Angaben unseres Montagepersonals nicht aus.

f) Die für alle Montagearbeiten notwendigen Elektro- und Wasseranschlüsse sind unserem Montagepersonal ohne Berechnung zur Verfügung zu stellen. Bei besonderen Verhältnissen trägt falls, nicht schriftlich anders vereinbart - der Auftraggeber die Kosten für den Einsatz eines Kranwagens. Die vereinbarte Anzahl von geeigneten und qualifizierten Hilfskräften (Schlosserarbeiten, Höhentauglichkeit) müssen während der Montage durchgehend zur Verfügung stehen und sind den fachlichen Weisungen des Montageleiters (LM) unterstellt.

Eventuelle Mehrkosten aus einer Verzögerung der Montage gehen zu Lasten des Auftraggebers.

Es dürfen keine Jugendlichen unter 16 Jahren eingesetzt werden. Die Vorschriften der Berufsgenossenschaft sind zu beachten.

g) Für das Aufbewahren der Anlagenteile, des Materials und der Werkzeuge sowie für den Aufenthalt unseres Montagepersonals sind genügend große, trockene und verschließbare Räume zur Verfügung zu stellen. Die Gefahr für auf der Baustelle abhanden gekommene Teile trägt der Auftraggeber.

h) Der Auftraggeber oder Endabnehmer ist verpflichtet, sich vor Verlassen unserer Monteure von der Baustelle über den jeweiligen Stand der baulichen Gegebenheiten zu informieren. Schäden irgendwelcher Art sind im Nachhinein von uns nicht zu vertreten.

i)  Änderungen, soweit solche von Behörden verlangt werden, sind nach Material und Aufwand vom Auftraggeber zu zahlen und werden von uns gesondert in Rechnung gestellt.

j)  Die Anfahrbarkeit der Baustelle mit LKW muss gegeben sein, sofern hier durch Abweichungen zusätzliche Kosten entstehen, werden diese gesondert berechnet. Speziell Pumptechnik: Der Installationsort muss geräumt und gasfrei sein.

k) Bei Zustandekommen oder Abschluss eines Werksvertrages (über die Ausführung kompletter Anlagen, inklusiv Montage durch uns) gelten zwischen dem Auftraggeber und uns die VOB Teil B als festvereinbarter Vertragsbestandteil, soweit im Einzelnen nichts anderes schriftlich vereinbart ist. Bei Lieferung der Anlage ohne Montage durch uns gilt ausschließlich das Kaufvertragsrecht, auch wenn die Anlage von uns projektiert wurde.

l) Für uns in Auftrag gegebene Dichtigkeitsprüfungen unserer Edelstahllagerbehälter hat der Auftraggeber/Kunde das notwendige Wasser kostenlos inkl. der benötigten Pumpen und Arbeitszeit, wenn nicht schriftlich anders vereinbart, zu stellen.

m) Die Betonplatte für den Edelstahllagerbehälter muss bauseits erstellt werden. Voraussetzung für die Bodenplatte ist ein tragfähiger Boden. Der Baugrund muss auf ganzer Fläche eine zulässige Bodenpressung sBzul von mindestens 100kN/m² aufweisen. Unter der Fundamentverstärkung für die Mittelstütze ist sBzul ³ 170 kN/m² erforderlich. Um unterschiedliche Setzungen und damit Risse in der Bodenplatte zu vermeiden, dürfen innerhalb der Gründungsfläche bei der zulässigen Bodenpressung keine zu großen Unterschiede auftreten. ( DsB < 50%). Anforderungen an die Bodenplatte: Rissfreiheit, Schlempefreiheit durch Sandstrahlen und Höhengenauigkeit +1 / -0 cm.

§ 1 Allgemeines

Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts und des Datenschutzrechts der Europäischen Union (EU) verarbeitet. Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie neben den Verarbeitungszwecken, Empfängern, Rechtsgrundlagen, Speicherfristen auch über Ihre Rechte und den Verantwortlichen für Ihre Datenverarbeitung. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf unsere Websites. Falls Sie über Links auf unseren Seiten auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.

§ 2 Kontaktaufnahme

(1) Verarbeitungszweck

Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns per E-Mail, Kontaktformular etc. zur Verfügung stellen, verarbeiten wir zur Beantwortung und Erledigung Ihrer Anfragen. Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen. Aber ohne Mitteilung Ihrer E-Mail Adresse können wir Ihnen auch nicht per E-Mail antworten.

(2) Rechtsgrundlagen

a) Sollten Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, ist Art. 6 Abs. 1a) DSGVO die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung.

b) Sollten wir Ihre Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen verarbeiten, ist Art. 6 Abs. 1b) DSGVO die Rechtsgrundlage.

c) In allen anderen Fällen (insbesondere bei Nutzung eines Kontaktformulars) ist Art. 6 Abs. 1f) DSGVO die Rechtsgrundlage.

WIDERSPRUCHSRECHT: Sie haben das Recht, der Datenverarbeitung die auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1f) DSGVO erfolgt und nicht der Direktwerbung dient aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit zu widersprechen.

Im Falle der Direktwerbung können Sie der Verarbeitung hingegen ohne Angabe von Gründen jederzeit widersprechen.

(3) Berechtigtes Interesse

Unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung besteht darin, mit Ihnen auf schnellem Wege zu kommunizieren und Ihre Anfragen kostengünstig zu beantworten. Wenn Sie uns Ihre Anschrift mitteilen, behalten wir uns vor, diese für postalische Direktwerbung zu verwenden. Ihr Interesse am Datenschutz können Sie durch eine sparsame Datenweitergabe (z. B. Verwendung eines Pseudonyms) wahren.

(4) Empfängerkategorien

Hostinganbieter, Versanddienstleister bei Direktwerbung

(5) Speicherdauer

Ihre Daten werden gelöscht, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass Ihre Anfrage bzw. der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.

Falls es jedoch zu einem Vertragsschluss kommt, werden die nach Handels- und Steuerrecht erforderlichen Daten von uns für die gesetzlich bestimmten Zeiträume aufbewahrt, also regelmäßig zehn Jahre (vgl. § 257 HGB, § 147 AO).

(6) Widerrufsrecht

Sie haben im Fall der Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

§ 3 Weitere Informationen

Auf dieser Webseite setzten wir Google Maps ein. Bei der Google Maps Directions API handelt es sich um einen Dienst, mit dem Wegbeschreibungen zwischen Standorten berechnet werden können. Sie können nach Wegbeschreibungen für verschiedene Transportmittel suchen, darunter Beschreibungen für öffentliche Verkehrsmittel, Kfz, Fußgänger oder Radfahrer.

(1) Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs.1 f) DSGVO.

(2) Berechtigtes Interesse

Unser berechtigtes Interesse liegt in der serviceorientierten, verbraucherfreundlichen und transparenten visuellen Darstellung und Auffindbarkeit unserer Unternehmensstandorte. Damit bieten wir Ihnen eine transparente Möglichkeit unsere Unternehmensstandorte zu lokalisieren und zu prüfen. Der Dienst Google Maps ist für Sie und uns kostenlos. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google entnehmen ( https://policies.google.com/privacy?hl=de ). Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre Einstellungen verändern, so dass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können. Die durch notwendige erhobenen Nutzerdaten werden von uns nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet. Dadurch wird Ihr Interesse am Datenschutz gewahrt.

(3) Speicherdauer

Die technisch notwendigen Cookies werden im Regelfall mit dem Schließen des Browsers gelöscht. Dauerhaft gespeicherte Cookies haben eine unterschiedlich lange Lebensdauer von einigen Minuten bis zu mehreren Jahren.

(4) WIDERSPRUCHSRECHT

Falls Sie die Speicherung dieser Cookies nicht wünschen, deaktivieren Sie bitte die Annahme dieser Cookies in Ihrem Internetbrowser. Dies kann aber eine Funktionseinschränkung unserer Webseite zur Folge haben. Dauerhaftgespeicherte Cookies können Sie ebenfalls jederzeit über Ihren Browser löschen. Sie können darüber hinaus im Datenschutzcenter von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de) auch Ihre Einstellungen verändern, so dass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können. Hier finden Sie weitergehende Informationen und Anleitungen zum Verwalten der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google: https://support.google.com/accounts/answer/3024190 .

§ 4 Webanalyse mit Google Analytics

(1) Verarbeitungszweck

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

(2) Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs.1 f) DSGVO.

(3) Berechtigtes Interesse

Unser berechtigtes Interesse ist die statistische Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken. Zum Schutz Ihres Interesses am Datenschutz benutzt diese Webseite Google Analytics mit der Erweiterung "anonymizeIP()", damit die IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.

(4) Empfängerkategorien

Google, Partnerunternehmen

(5) Übermittlung an ein Drittland

Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

(6) Speicherdauer

14 Monate

(7) WIDERSPRUCHSRECHT

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: optout

Sie können die Erfassung auch durch das Setzen eines Opt-Out-Cookies unterbinden. Wenn Sie die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindern möchten, klicken Sie bitte hier: Google Analytics deaktivieren

§ 5 Informationen über Cookies

(1) Verarbeitungszweck

Auf dieser Webseite werden technisch notwendige Cookies eingesetzt. Es handelt sich dabei um kleine Textdateien, die im bzw. von Ihrem Internetbrowser auf Ihrem Computersystem gespeichert werden. 

(2) Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs.1 f) DSGVO.

(3) Berechtigtes Interesse

Unser berechtigtes Interesse ist die Funktionsfähigkeit unserer Webseite. Die durch technisch notwendige Cookies erhobenen Nutzerdaten werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet. Dadurch wird Ihr Interesse am Datenschutz gewahrt.

(4) Speicherdauer

Die technisch notwendigen Cookies werden im Regelfall mit dem Schließen des Browsers gelöscht.Dauerhaft gespeicherte Cookies haben eine unterschiedlich lange Lebensdauer von einigen Minuten bis zu mehreren Jahren.

(5) WIDERSPRUCHSRECHT

Falls Sie die Speicherung dieser Cookies nicht wünschen, deaktivieren Sie bitte die Annahme dieser Cookies in Ihrem Internetbrowser. Dies kann aber eine Funktionseinschränkung unserer Webseite zur Folge haben. Dauerhaftgespeicherte Cookies können Sie ebenfalls jederzeit über Ihren Browser löschen.

§ 6 Ihre Rechte als Betroffener

Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener im Sinne der DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber uns als Verantwortlichen zu:

1. Recht auf Auskunft

Sie können im Rahmen des Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

2. Recht auf Berichtigung

Sollten die Sie betreffenden Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie nach Art. 16 DSGVO eine Berichtigung verlangen. Sollten Ihre Daten unvollständig sein, können Sie eine Vervollständigung verlangen.

3.  Recht auf Löschung

Sie können unter den Bedingungen des Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben im Rahmen der Vorgaben des Art. 18 DSGVO das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten zu verlangen.

5. Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben nach Art. 20 DSGVO das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

6. Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung

Sie haben nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird dadurch nicht berührt.

7. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, steht Ihnen nach Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes) zu.

  

Bitte beachten Sie auch Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO:

a) Allgemein: begründeter Widerspruch erforderlich

Erfolgt die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten

- zur Wahrung unseres überwiegenden berechtigten Interesses (Rechtsgrundlage nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO) oder

- im öffentlichen Interesse (Rechtsgrundlage nach Art. 6 Abs. 1 e) DSGVO),

haben Sie das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf die Bestimmungen der DSGVO gestütztes Profiling.

Im Fall des Widerspruchs verarbeiten wir die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

b) Sonderfall Direktwerbung: einfacher Widerspruch genügt

Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit und ohne Angabe von Gründen Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.

Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Erich Stallkamp ESTA GmbH
In der Bahler Heide 4
D-49413 Dinklage
Telefon: +49 4443 96 66-0
info@stallkamp.de

Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten:

In der Bahler Heide 4
D-49413 Dinklage
Telefon: +49 4443 96 66-0
datenschutz@stallkamp.de

Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellen Informationsbroschüren.

Mit einem Klick können Sie sich die Broschüren in Ihrem Browser ansehen und diese bei Bedarf ausdrucken oder herunterladen.

webPumpen Das Stallkamp Pumpenprogramm (5,2 MB / PDF) downloaden
webRuehrwerk

Die Stallkamp Rührwerke (1,8 MB / PDF) downloaden

webRuehrwerk

NEU: Flyer Tauchmotorrührwerk TMR 3DL (2,1 MB / PDF) downloaden

webSeparatoren

Das Stallkamp Separatoren-Programm (5,2 MB / PDF) downloaden

Stallkamp - Flyer Gülle separieren (1,8 MB / PDF) downloaden

webBehälter

Stallkamp Edelstahlbehälter (5 MB / PDF) downloaden

 

 webImage

Edelstahl Qualität von Stallkamp – Imageflyer (0,6 MB / PDF) downloaden

boxshot zentralgeruehrte fermenter Informationsbroschüre Hochfermenter (1,8 MB / PDF) downloaden
Edelstahl Rostfrei Dokumentation 892 Edelstahl Rostfrei in der Umwelttechnik
webPumpen

各种泵彩页Stallkamp_Pumps.pdf

Pumpenprospekt Chinesisch - Englisch 

webRuehrwerk

搅拌器彩页Stallkamp_Agitators.pdf

Rührwerksprospekt Chinesisch - Englisch

webSeparatoren

分离机彩页Stallkamp_Separator.pdf

Separatorprospekt Chinesisch - Englisch

webBehälter

不锈钢罐体成套设备Stallkamp_Tank.pdf

Behälterprospekt Chinesisch - Englisch currently revised

webPumpen

Предлагаемые насосы - Oferta pomp.pdf

Pumpenprospekt Russisch - Polnisch

 webRuehrwerk

Техника перемешивания - Technologia mieszania.pdf

Rührwerksprospekt Russisch - Polnisch

 webSeparatoren

Сепараторы - Separatory.pdf

Separatorprospekt Russisch - Polnisch

webBehälter

Резервуары - Oferta zbiorników.pdf

Behälterprospekt Russisch - Polnisch 

webImage

качество нержавеющей стали от Stallkamp - Jakość stali szlachetnej od Stallkamp.pdf

Imageflyer Russisch - Polnisch

webPumpen

 Gamme de pompes | Gamma pompe

Pumpenprospekt Französisch - Italienisch

 webRuehrwerk

 Techniques de mélangeur | Tecniche di miscelazione

Rührwerksprospekt Französisch - Italienisch

 webSeparatoren

 Séparateurs | Separatori

Separatorprospekt Französisch - Italienisch

 webBehälter

 Gamme de réservoirs | Gamma vasche inox

Behälterprospekt Französisch - Italienisch

      Separatoren web Prospekt

Catalogo Separadores.pdf 

Separatoren Prospekt Español 

 

 

 

Inhalt und Texte

Erich Stallkamp ESTA GmbH

In der Bahler Heide 4
Industriegebiet West
D-49413 Dinklage

HRB: 110161 Amtsgericht Oldenburg
Ust-ID: DE 811 570 336
Geschäftsführer: Erich Stallkamp, 
Christoph Heseding

Telefon: +49 4443 9666-0
Telefax: +49 4443 9666-60
E-Mail: info@stallkamp.de

Allgemeine Verkaufsbedingungen

Konzeption, Gestaltung und Realisierung

Bitter & Co. Werbeagentur GmbH
Oldenburger Str. 244
49377 Vechta  

www.bitters.de

 

 

1. Copyright

Die Inhalte des Internetauftrittes der Erich Stallkamp ESTA GmbH sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte sind vorbehalten. Die Verwendung oder Vervielfältigung der darin enthaltenen Texte, Abbildungen und Musik ist nur mit schriftlicher Genehmigung der Erich Stallkamp ESTA GmbH gestattet. Für die eingetragenen Warenzeichen, Handelsnamen, Gebrauchsmuster und Logos gelten die entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen.

2. Datenschutz

Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, ist für uns selbstverständlich. Um Serviceleistung für Sie erbringen zu können, sind wir auf bestimmte Angaben von Ihnen angewiesen. Darüber hinausgehende Angaben dienen der statistischen Auswertung für die Verbesserung unseres Angebotes für Sie.

Wir versichern, dass Ihre personenbezogenen Daten nur insoweit an Dritte weitergegeben, werden, wie es zur Erbringung des nachgefragten Service erforderlich ist. Etwas anderes gilt, wenn wir zu einer Offenlegung und übermittlung der Daten gesetzlich oder durch gerichtliches Urteil verpflichtet sind.

3. Inhalt des Onlineangebotes 

Die Erich Stallkamp ESTA GmbH übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen Erich Stallkamp ESTA GmbH, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Erich Stallkamp ESTA GmbH kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Erich Stallkamp ESTA GmbH behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

4. Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches der Erich Stallkamp ESTA GmbH liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem die Erich Stallkamp ESTA GmbH von den Inhalten Kenntnis hat und es ihr technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.

Die Erich Stallkamp ESTA GmbH erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Die Erich Stallkamp ESTA GmbH hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanziert sie sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

5. Urheber- und Kennzeichenrecht

Die Erich Stallkamp ESTA GmbH ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, von Erich Stallkamp ESTA GmbH selbst erstellte Objekte bleibt allein bei den Autoren der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Erich Stallkamp ESTA GmbH nicht gestattet.

6. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Kontaktformular für Kunden und Interessenten

Bitte füllen Sie zur schnelleren Bearbeitung möglichst alle Felder vollständig aus.

Allgemeine Daten
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Hier können Sie Auslegungen, technische Zeichnungen etc. hochladen
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine E-Mail an info@stallkamp.de schicken.
Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

stallkamp-agrar_güllebehälter_für_tierhaltung

Güllesilos und Gülletechnik für die Landwirtschaft

Unsere Produkte bestechen durch hohe Qualität, Langlebigkeit und Robustheit. Ob Pumpen, Lagern, Rühren oder Separieren - das breite Produktspektrum von Stallkamp ermöglicht ein effizientes Güllemanagement aus einer Hand für Rindergülle, Bullengülle oder Schweinegülle.

Gülle lagern

Vor über 30 Jahren hat die Erich Stallkamp ESTA GmbH das weltweit erste Güllesilo für die Landwirtschaft produziert. Dieser ist noch heute im Einsatz - ohne einen Cent Instandsetzungskosten. Die Güllesilos scheinen auf den ersten Blick mit einer höheren Investition verbunden zu sein. Allerdings zeigt sich, dass sich die Investition lohnt und Edelstahlbehälter am Ende der Laufzeit wesentlich günstiger sind als Betonbehälter. Erfahren Sie hier warum Edelstahl günstiger ist als Beton

Bei der Lagerung von Flüssigmist gibt es je nach Größe und Ausrichtung des landwirtschaftlichen Betriebes und aufgrund der Verordnungen einige Dinge zu berücksichtigen. Geruchsemissionen der Gülle sind ein wesentlicher Punkt. Sie sind nicht nur lästig sondern gebietsweise auch vom Gesetzgeber zu unterbinden. Dafür bietet Stallkamp ein emissionsminderndes Membrandach an, das die Gülleemissionen unterbindet. Auch die Befüllung des Güllebehälters sowie die Entnahme der Gülle aus dem Güllesilo sind Aspekte die bei der Planung eines Güllelagers bedacht werden sollten. Bei der Befüll-und Entnahmetechnik bieten wir verschiedene Möglichkeiten an. So ist es möglich die Gülle durch den Behälterboden zu entnehmen oder die Gülle durch die Behälterwand des Edelstahlsilos zu führen (sowohl in Bodennähe als auch in 4m Höhe). Außerdem kann die Befüllung und Entnahme des Flüssigmists auch über die Behälterwand erfolgen. Auch bei der klassischen Fassfüllstation gibt es verschiedene Varianten. Um die Sicherheit bei Arbeiten am Güllesilo zu gewährleisten, gehören Arbeitsbühnen oder ortsfeste Leitern in das Produktportfolio. Einen weiteren Zusatznutzen bringt ein Mannloch, um bei völliger Entleerung des Behälters eingreifen zu können.

Güllerührwerke und Güllepumpen

Dort wo Gülle anfällt, muss sie auch aufgerührt und umgepumpt werden. Dafür bietet Stallkamp eine breite Auswahl von Güllerührwerken an, sodass die Gülle unterhalb des Stalls mit Zirkulationsrührwerken ebenso gut gerührt ist wie im Gülleendlager. Dabei hat sich Stallkamp auf die zuverlässige Produktion von Tauchmotorrührwerken spezialisiert. Auch bei den Güllepumpen setzt Stallkamp auf Tauchpumpen für Gülle. Darüber hinaus gehören auch Drehkolbenpumpen, Langwellenpumpen und Schneckenpumpen zum Portfolio. Damit bietet Stallkamp eine vernünftige Güllepumpe für den landwirtschaftlichen Einstatz. 

Gülle separieren

Seit einigen Jahren stellen wir darüber hinaus leistungsstarke Gülle-Separatoren her und runden so unser Portfolio für effizientes Güllemanagement weiter ab. Nutzen Sie die Vorteile des Separierens und entlasten Sie Ihre Güllelagerstätten, produzieren Sie Einstreu und profitieren Sie von der besseren Düngewirkung separierter Gülle. 

Verschaffen Sie sich einen Überblick über unser Produktsortiment, lassen Sie sich von ausgewählten Referenzanlagen überzeugen.

Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf Sie!

Stallkamp Güllebehälter mit Separationsanlage 4 bearbeitet

 

 

stallkamp-biogas_fermenter_aus_edelstahl

Starke Komponenten für Biogasanlagen

Um Gülle, Pflanzen oder auch Speisereste energetisch optimal nutzen zu können, benötigt es starke Komponenten. Wir helfen Ihnen mit unserer Pump-, Rühr- und Separationstechnik die Gaserträge zu optimieren und Kosten zu reduzieren.

Biogasfermenter aus Edelstahl

Bei der Vergärung von NaWaRos wie Mais, GPS und anderen Pflanzen aber insbesondere auch bei der Vergärung von Biowaste (Speisereste, Fette, etc.) weist die Biomasse häufig einen spezifischen pH-Wert auf, der unter Erwärmung während des Fermentationsprozesses aggressiv auf den Fermenter sowie die Komponenten wirkt. Korrosion ist die Folge, die sich in Instandsetzungsarbeiten und Reparaturkosten widerspiegelt. Daher baut Stallkamp Fermenter aus Edelstahl. Damit ist das Problem Korrosion langfristig ausgeschaltet und der Fermenter für einen langlebigen Einsatz gerüstet.

Der komplette Fermenter

Allein die Edelstahlbleche bringen keinen Fermentationsprozess zustande. Doch mit Heizung, Isolierung, gasdichtem Doppelmembrandach oder wahlweise einem isolierbaren Edelstahldach liefert Stallkamp den kompletten Fermenter.

Gärrestlager aus Edelstahl

Neben den Fermentern baut Stallkamp auch die Gärrestlager einer Biogasanlage aus Edelstahl, um vor aufwendigen Instandsetzungsarbeiten und möglicherweise hohen Entsorgungskosten am Ende der Biogaslaufzeit zu schützen. 

Biogasrührwerke und Pumptechnik

Darüber hinaus produziert Stallkamp Rührwerkstechnik für den zuverlässigen Einsatz im Fermenter oder Gärrestlager. Die Tauchmotorrührwerke für den Biogasbereich haben eine besonders effiziente Rührleistung, weil sie bei geringer Stromaufnahme eine große Umwälzmenge erreichen. Sie sind sowohl als Standardausführung als auch in Volledelstahl bzw. mit Keramikbeschichtung erhältlich, um der Korrosion durch Biowaste zu trotzen. Im Bereich der Pumptechnik reicht das Portfolio von Tauchmotorpumpen über Verdrängerpumpen (Drehkolbenpumpen, Exzenterschneckenpumpen) bis hin zu Langwellenpumpen.

Gärprodukte aufbereiten und Gärreste separieren 

Am Ende des Fermentationsprozesses steht der Anfang der Gärrestaufbereitung. Dafür eignen sich die Pressschnecken-Separatoren von Stallkamp zur Trennung von Feststoffen und Flüssigkeiten. Die zu separierenden Gärreste werden in ein Edelstahl-Siebkorb gefördert, wo eine gepanzerte Pressschnecke das Sieb permanent von innen reinigt. So fließt die Flüssigkeit durch das Sieb ab und der Feststoff wird Richtung Auswurf transportiert. Der hydraulisch einstellbare Gegendruck regelt die gewünschte Trockenheit des Feststoffes.

 

Weiterführende Informationen

Biomethanraffinerie in Könnern - Referenzprojekt: Stallkamp lieferte 16 Fermenter und 16 Gärrestlager 

Gärproduktaufbereitung Informationsbroschüre vom Fachverband Biogas e.V.

Biogas aus Bioabfall Informationsbroschüre vom Fachverband Biogas e.V.

Stallkamp TV - Unsere Videothek

 

Verschaffen Sie sich einen Überblick über unser Produktsortiment, lassen Sie sich von unseren ausgewählten Referenzen überzeugen und kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Sie!

 

 

 

industrie abwassertanks

Zuverlässige Produkte für die Industrie

Der Werkstoff Edelstahl als Basis unserer Produkte bietet viele Einsatzmöglichkeiten. Was sich zunächst in der Landwirtschaft bewährt hat, setzen wir inzwischen auch in verschiedensten Industriezweigen mit hoher Zuverlässigkeit ein.

Abwasserbehälter für Prozessabwasser

Für die Aufbereitung von Abwässern aus der Produktion großer Industriebetriebe werden Auffangbecken, Sammelbehälter, Abwasservorbehandlungsbecken mit verschiedensten Anforderungen benötigt. Die Abwässer aus der Produktion sind dabei häufig pH-spezifisch und reagieren in den Abwasserbehandlungsstufen aggressiv. Deshalb bietet Stallkamp langlebige und zuverlässige Abwasserbehälter aus Edelstahl an. Ihre Langlebigkeit und Robustheit haben sie bereits bei zahlreichen Projekten unter Beweis gestellt:

- Abwasserspeicher (Papierindustrie)

Abwasserbehälter mit Edelstahlboden (Papierindustrie)

- Abwassersammelbehälter / Molkebehälter (Molkerei)

- Molkebehälter mit freitragendem Edelstahldach (Molkerei)

- Fruchtsaftbehälter V4A (Getränkeindustrie)

- Behälter für Abwasservorbehandlung (Lebensmittelindustrie)

- Bentonitlager / Bentonitsuspensionsspeicher (Tunnelbau / Straßenbau)

- Biomethanraffinerie (Biogaserzeugung)

- Abwasserprojekt mit Schlammstapelbehälter, Klarwassertank / ReinwasserbehälterSchlammstapelbehälter, Klarwassertank / Reinwasserbehälter (Industriefertigung)

Darüber hinaus entwickelte Stallkamp Edelstahlbehälter für Brauereien, chemische Betriebe und Flughäfen. Um den jeweiligen Anforderungen gerecht zu werden, stehen unterschiedliche Behälterkonstruktionen zur Verfügung. 

Rühwerke für Abwasseranlagen

Auf Wunsch werden die Edelstahlbehälter mit zugehöriger Rührwerkstechnik geliefert, die vom zuverlässigen Standardgerät bis hin zum Volledelstahlrührwerk alle Anforderungen erfüllt. Auch im Bereich der Pumptechnik bietet Stallkamp ein umfangreiches Produktportfolio von Verdrängerpumpen (Drehkolbenpumpe, Exzenterschneckenpumpe) bis hin zu Tauchmotorpumpen an. 

Separationstechnik für Industrie- und Abwasseranlagen

Klärschlämme, Abwässer und sonstige Abfallstoffe müssen immer effizienter weiterverarbeitet oder entsorgt werden. Dafür ist die Separation häufig ein erster Schritt, um diese nachgelagerten Schritte effizienter zu gestalten. Die Pressschneckenseparatoren von Stallkamp trennen die Feststoffe von der Flüssigkeit. Das zu separierende Medium wird in einen Edelstahl-Siebkorb gefördert, wo eine gepanzerte Pressschnecke das Sieb permanent von innen reinigt. Dadurch fließt die Flüssigkeit durch das Sieb ab und der Feststoff wird Richtung Auswurf transportiert. Der hydraulisch einstellbare Gegendruck regelt die gewünschte Trockenheit des Feststoffes. Dies sind einige Beispiele für den Einsatz unserer Separatoren:

- Lebensmittelindustrie: Abpressen von Kartoffelschlämpe

- Abfallanlage: Abpressen von Gärresten aus der Speiseeisfermentation

- Brauereien: Abpressen von Pülpe

- Kläranlagen: Abpressen von Klärschlämmen

- Plastikfabriken: Abpressen von Plastikresten

- Waschanlagen für Viehtransporter: Abpressen von Mistresten

- Papierindustrie: Abpressen von Papierabwasser

 

Verschaffen Sie sich einen Überblick über unser Produktsortiment, lassen Sie sich von unseren ausgewählten Referenzen überzeugen und kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Sie!

Stallkamp Kommunale Abwasseranlagen

Edelstahlprodukte für Kläranlagen und Abwasseranlagen

Edelstahl hält auch extremsten Bedingungen stand und eignet sich hervorragend für den Bau von diversen Becken, Behältern und Anbauelementen auf Kläranlagen und kommunalen Abwasseranlagen. Unsere Pump- und Rührtechnik sowie unsere Separatoren sorgen für einen störungsfreien und zuverlässigen Anlagenbetrieb.

Klärbecken, Schlammreaktoren und Reinwassertanks aus Edelstahl

Ob Behälterelemente in einer Kläranlage, Ausgleichsbecken oder sonstige Abwassersammelbehälter - sie haben alle haben eine Anforderung: eine langlebige und nahezu wartungsfreie Einsatzzeit. Daher produziert Stallkamp hochwertige Edelstahlbehälter, die sich den Korrosionsproblemen widersetzen und so die Kommune entlasten. Hochwertige Anbauteile und Zubehör ergänzen das Angebot für Ihre Abwasseranlage. Die bereits umgesetzten kommunalen Abwasseranlagen verdeutlichen die Vielfältigkeit und Zuverlässigkeit der Edelstahlbehälter von Stallkamp:

- Faulschlammbehälter für Kläranlage

- Klärbecken mit Selektor, Bio-P-Becken, Denitrifikations-Becken, Nitrifikations-Becken

- Klärschlammspeicher für Kommune

- Schlammstapelreaktor für Kläranlage

- Trichterförmige Nachklärbecken (Dortmundbrunnen) für Privatbrauerei

Pumpen und Rührwerke für Kläranlagen

Im Bereich der Rührtechnik für Abwasseranlagen reicht unser Leistungsspektrum vom kraftvollen Tauchmotorrührwerk über das korrosionsbeständige Volledelstahlrührwerk bis zum energiesparenden Dreiflügler. Mit unserem breiten Portfolio können wir Ihre gewünschte Rührleistung für Schlammflocken, Schlamm, Fasern usw. sicherstellen. Bei den Pumpen umfasst das Portfolio Verdrängerpumpen (Drehkolbenpumpe, Exzenterschneckenpumpe) gleichermaßen wie die Tauchmotorpumpen.

Klärschlämme separieren

Um Klärschlämme trockener und damit effizienter aufzubereiten, stellen wir Pressschneckenseparatoren her, die der Trennung von Feststoffen und Flüssigkeiten dienen. Die zu separierenden Klärschlämme werden in einen Edelstahl-Siebkorb gefördert, wo eine gepanzerte Pressschnecke das Sieb permanent von innen reinigt. Dadurch fließt die Flüssigkeit durch das Sieb ab und der Feststoff wird Richtung Auswurf transportiert. Der hydraulisch einstellbare Gegendruck regelt die gewünschte Trockenheit des Feststoffes.

Verschaffen Sie sich einen Überblick über unser Produktsortiment, lassen Sie sich von unseren ausgewählten Referenzen überzeugen und kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Sie!

 

Es sind Betrüger unterwegs, die unseren Firmennamen für gefälschte Rechnungen missbrauchen! Wir möchten uns in aller Form davon distanzieren!

Bitte folgenden Sie keines Falls dem Link "Rechnung" herunterladen. Dieser kann entsprechende Schadsoftware enthalten.

Eine entsprechende Anzeige bei der Polizei wurde gemacht.
Betroffenen raten wir mit der örtlichen Polizeibehörde Kontakt aufzunehmen. Es wurde bereits eine Sonderkommission eingerichtet.

 

2016 12 15

 

!!! BITTE VIA FACEBOOK TEILEN BZW. INFORMATIONEN WEITERGEBEN!!!

Besten Dank!

Das Stallkamp-Team

13.02.2019 - Der neue Roboter bringt die Automatisierung voran

Mit dem neuen Jahr kommt ein weiterer Roboter in unseren Betrieb nach Dinklage. Er bedient vollautomatisch eine Drehmaschine für Rotoren. 

15.12.2022 – SOS-Kinderdorf in Mosambik

Stallkamp spendet im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den guten Zweck. In diesem Jahr gehen 1500,- € an das SOS-Kinderdorf Tete in Mosambik. 

04.06.2021 – Ehrung für 20, 25, und 30 Jahre Betriebszugehörigkeit

Am Freitag ehrte die Firma Stallkamp 10 Mitarbeiter zu Ihren Jubilaren. Zusammen kamen unsere 10 Kollegen mit einer Betriebszugehörigkeit von je 20, 25 oder 30 Jahren auf volle 255 Jahr bei Stallkamp!

24.12.2020 – Stallkamp spendet 10.000 € für das SOS Kinderdorf in Mosambik

04.02.2019 - Ehrungen für 15, 20, 25, 30 und 40 Jahre Betriebszugehörigkeit

Im Rahmen des Betriebsjubiläums sprachen der Geschäftsführer Herr Erich Stallkamp und der Betriebsrat der Erich Stallkamp ESTA GmbH den Jubilaren Ihren Dank für die geleistete Arbeit und langjährige Firmentreue aus. 

Wir haben Grund zum Feiern!

Die Edelstahlbehälter aus dem Hause Stallkamp feiern Ihren 30. Geburtstag.

29.07.2024 – Die Ferienfreizeit Dinklage ging im Juli in eine neue Runde

Vom 04. bis 13. Juli 2024 hieß es für viele Dinklager Kinder und Jugendliche wieder „Auf nach Ameland!“

09.02.2024 – Mit dem heutigen Freitag gratulierten wir unseren beiden Kolleginnen Eva Meyer und Lia Schellenberg zur bestandenen Abschlussprüfung.

Im August 2021 gestartet, beendeten die beiden Ihre Ausbildung nun nach 2,5 Jahren erfolgreich.

Herzlich Willkommen im Team!

Am 01. August ist für 10 Jugendliche der Startschuss für eine spannende Zeit gefallen! Wir begrüßen unsere neuen Auszubildenden ganz herzlich und wünschen ihnen eine lehrreiche Zeit mit vielen interessanten Einblicken.

Seit dem 01. August dürfen wir uns über den Zuwachs acht Jugendlicher freuen, die in unserem Unternehmen ihre Ausbildung begonnen haben. Sie erhalten in verschiedensten Berufen interessante Einblicke. Unser Team freut sich auf eine gute Zusammenarbeit und wünscht ihnen eine erfolgreiche Lehrzeit.

01.08.2019 - Ausbildungsstart 2019

04.08.2020 – Ausbildungsstart 2020

Wir freuen uns mit dem gestrigen Ausbildungsstart für das Jahr 2020 gleich vier neue Gesichter in unserem Unternehmen begrüßen zu dürfen. Wir werden in den kommenden Jahren nun sowohl im Bereich der IT und der Technik als auch in der Zerspanung und der Instandhaltung kräftig unterstützt.

02.08.2021 – Ausbildungsstart 2021

Wir freuen uns mit dem heutigen Ausbildungsstart für das Jahr 2021 gleich acht neue Gesichter in unserem Unternehmen herzlich begrüßen zu dürfen.

08.08.2022 – Stallkamp begrüßt neue Auszubildenden

Seit dem 08. August 2022 dürfen wir uns über den Zuwachs dreier neuer Auszubildenden freuen, die in unserem Unternehmen ihre Ausbildung begonnen haben.

01.08.2023 – Beginn der Ausbildung für 6 neue Auszubildende.

Mit dem heutigen Ausbildungsstart begrüßen wir gleich sechs neue Gesichter bei der Erich Stallkamp ESTA GmbH.

01.08.2024 – Herzlich willkommen! Ausbildungsstart 2024

Wir freuen uns an dem heutigen Donnerstag gleich 4 neue Gesichter in unserem Team willkommen heißen zu dürfen.

Simon Griesehop wird für hervorragende Leistungen in der Abschlussprüfung seiner Berufsausbildung ausgezeichnet.

Initiiert von der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) setzten unsere Azubis auch in diesem Jahr ein eigenständiges Projekt um. Beim Thema fiel die Wahl auf ein aktuelles Problem: die Gewinnung von Nachwuchskräften. Und wer könnte das besser beurteilen als die eigenen Nachwuchskräfte?

Glücklicherweise bleibt uns Bernd noch ein bisschen erhalten.

24.02.2023 - Auf 25 Jahre Partnerschaft - Unser langjähriger Händler APM war diese Woche zu Besuch an unserem Hauptsitz in Dinklage, Niedersachsen.

Mit Blick auf das wachsende Interesse, vor allem im Bereich der Separationstechnik, im Vertriebsgebiet unseres Händlers APM besuchte dieser uns im Zuge von Service- sowie allgemeinen Produktschulungen.

Stallkamp bietet ein vielfältiges Portfolio an Ausbildungsberufen in den unterschiedlichsten Bereichen an. Besonders im gewerblichen Bereich haben angehende Auszubildende bei Stallkamp eine breite Auswahl. Im Beruf zum Zerspanungsmechaniker ist der Auszubildende von Anfang an mit dabei, denn „von der Entwicklung, über den Prototypenbau bis hin zum fertigen Produkt erleben wir jede Stufe!“, wie Alexander, Auszubildender im 3. Lehrjahr, berichtet. Auch Alina, Auszubildende zur Fachkraft Lagerlogistik, berichtet: „Es werden nicht nur Sachen zusammen gepackt!

Mehr denn je kommt es bei der profitablen Biogaserzeugung auf eine nachhaltige und effiziente Vergärung der Biomasse an. Die dafür notwendigen Komponenten sind aus der modernen Biogastechnologie dementsprechend nicht mehr wegzudenken. Daher präsentiert die Erich Stallkamp ESTA GmbH aus Dinklage auf der Messe BIOGAS INFOTAGE 2017 vom 18. bis zum 19. Januar in Ulm gleich mehrere Innovationen: In Halle 2 auf dem Stand 209 stellt der Spezialist für Behälter, Pumpen, Rührwerke und Separatoren aus Edelstahl drei neue Rührwerke sowie einen Pressschnecken-Separator vor.

20.01.2020 - Errichtung einer Mega-Biogasanlage in Dänemark

Im mitteljütländischen Hojslev bei Viborg ist die Errichtung einer Mega-Biogasanlage geplant, für die Stallkamp die gesamten Fermenter produziert, errichtet und mit Pump- und Rührwerkstechnik ausstattet.

26.06.2020 - Jetzt informieren und mit Fördergeldern Biogasrührwerke erneuern

Im Förderprogramm der Bundesanstalt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) ist im Modul 4 eine Förderung effizienter Technologien und energetischer Optimierung vorgesehen. Mithilfe eines Energieeinsparkonzepts kann Rührwerkstechnik mit bis zu 40% der Anschaffungskosten gefördert werden. 

14.03.2025 - Am Freitag war es wieder soweit und die alljährliche Boßeltour der Erich Stallkamp ESTA GmbH stand auf dem Programm!

Rund 50 Kolleginnen und Kollegen machten sich in zwei Teams mit einem klaren Ziel auf den Weg: Die Kugel mit möglichst wenigen Würfen ins Ziel zu bringen. Die Stimmung war von Anfang an ausgelassen und voller Teamgeist. Es wurde kräftig geworfen, gelacht und angefeuert – und das bei bester Laune und gutem Wetter!

02.06.2023 -  Zwischen Pins und Kugeln.

Unsere derzeitigen sowie ehemaligen Auszubildenden verbrachten am Freitag einen gemeinsamen Abend auf der Bowlingbahn.

13.06.2022 -  Frau Silvia Breher zu Besuch bei Stallkamp

Heute war unsere Bundestagsabgeordnete Frau Silvia Breher wie vereinbart bei uns zu Besuch, um das Thema der Förderung für das Investitionsprogramm Landwirtschaft, der sogenannten „Bauernmilliarde“ zu erläutern.

09.01.2025: Stallkamp stellt den neuen "SepaLift" Separator vor.

Die Technologie des SepaLift von Stallkamp basiert auf zwei Pressschnecken-Separatoren, die durch den Einsatz von Spaltsieben Fest- und Flüssigstoffe trennt und unterschiedliche Trockensubstanzgehalte erreicht. Das zentrale Merkmal dieses Modells ist das speziell entwickelte, transportfähige Gestell, das ihn für den mobilen Einsatz prädestiniert.

17.12.2020 - Großauftrag nach China ausgeliefert

In dieser Woche wurden zwei Container mit gleich 23 Tauchmotor-Pumpen, 9 Langwellen-Kreiselpumpen, 16 Fahregestelle Duoport inklusive Tauchmotorrührwerk TMR3 und 4 weitere Tauchmotorrührwerke auf eine weite Reise geschickt. Das Ziel dieser Fracht befindet sich in der Provinz Jiangsu nahe Shanghai, China.

Im August dieses Jahres wurde in unserem Hause ein Audit für die Zertifizierung gemäß DIN EN ISO 9001:2015 durchgeführt. Nach der Prüfung dürfen wir nun stolz verkünden, dass wir das Zertifikat aufgrund unserer hohen Qualitätsstandards erhalten haben.

03.09.2023 – Auch Stallkamp öffnet seine Türen im Rahmen der Aktion „Dinklage macht auf“.

Bei der in diesem Jahr erstmals durchgeführten Veranstaltung der Bürgeraktion Dinklage begrüßten über 50 Dinklager Unternehmen Besucherinnen und Besucher.

27.01.2020 - Sechs Kollegen kommen zusammen auf 165 Jahre Betriebszugehörigkeit

12.08.2024 – Stallkamp-Tippspiel zur Europameisterschaft 2024

Zur diesjährigen Fußball Europameisterschaft haben wir ein internes Tippspiel mit allen Kolleginnen und Kollegen veranstaltet.

Auslandspraktikum in Nordirland

Im Rahmen der Weiterbildung „Kaufmann für Auslandgeschäfte“ an den Handelslehranstalten Lohne durfte ich ein vierwöchiges Auslandspraktikum während meiner Ausbildung zum Industriekaufmann absolvieren. Vorbereitet durch Prüfungen wie das KMK-Zertifikat und den Schulunterricht ging es für mich nach Nordirland.

11.02.2025 - Ein neuer Meilenstein für Eric und Timo

Ende Januar 2025 war es endlich soweit: Eric Ryschka, ausgebildeter Industriemechaniker, und Timo Lübbehüsen, ausgebildeter Mechatroniker, haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Mit viel Engagement, Fachwissen und Begeisterung haben sie die letzten Jahre gemeistert und sich das notwendige Rüstzeug für ihre berufliche Zukunft erarbeitet.

27.10.2022 – Stallkamp auf der Weltleitmesse für professionelle Tierhaltung und Livestock-Management

Die Messe findet vom 15. bis zum 18. November auf dem Messegelände in Hannover statt. Stallkamp ist erstmals mit zwei Messeständen in Halle 27 Standnummer B27 (Agrar) und in Halle 25 Standnummer A13 (Biogas) vertreten.

18.11.2024: Rückblick auf die EuroTier 2024

Die EuroTier 2024 in Hannover war ein voller Erfolg! Vom 12. bis zum 15.11.2024 kamen Fachleute und potentielle Kunden aus der Landwirtschafts- und Tierhaltungsbranche zusammen, um innovative Lösungen und Technologien zu präsentieren und zu entdecken. Besonders erfreulich war die hohe Besucherzahl und das große Interesse an nachhaltigen Lösungen für die Landwirtschaft.

Das Thema ist aktueller denn je: Düngen mit Gärprodukten. Die neue Düngeverordnung (DüV) ist in Kraft und die Landwirtschaft richtet sich auf ein optimales Nährstoffmanagement aus. Doch welche Möglichkeiten gibt es für die Verwertung von Gärresten und anderen Nebenprodukten? Welche Techniken sind praktikabel?

05.07.2020 - Alina schildert, dass Stallkamp Frauen in typischen Männerberufen fördert

Automatisiertes HRL, Schubmaster, Shuttle, UPS, DPD und FTS – das sind die Fachbegriffe, mit denen Alina Schwarz um sich wirft, wenn sie von ihrem Alltag bei Stallkamp erzählt. Die 21-jährige arbeitet bei der Firma Stallkamp in Dinklage als Fachkraft für Lagerlogistik. In dem 14-köpfigen Team ist sie die einzige Frau und bringt mit ihrer lebensfrohen Art Schwung in die Abteilung.

18.12.2020 – Gasdichte Serviceöffnung erhält den Innovation Award der EnergyDecentral in Silber

Die diesjährige Silbermedaille vergab die DLG-Neuheitskommission an unsere Serviceöffnung für Fermenter.

Stallkamp baut Großprojekt in Bulgarien 

14.10.2020 - Kompetenz aus dem Oldenburger Münsterland

Wenn zwei Firmen aus dem Oldenburger Münsterland ihre Kompetenzen bündeln, kann daraus ein Projekt entstehen, dessen Strahlkraft weit über die Grenzen der Region hinausragt.

Mitarbeiter geben wertvolle Impulse bezüglich Optimierungen von Arbeitsplätzen, Arbeitsabläufen und Produkten. Stallkamp setzt unter anderem auf einen Ideenwettbewerb.

06.09.2023 – „Die besten Ideen entstehen bei der Arbeit selbst“

Mitarbeiter geben wertvolle Impulse bezüglich Optimierungen von Arbeitsplätzen, Arbeitsabläufen und Produkten. Stallkamp setzt dabei auf einen jährlichen Ideenwettbewerb – der mittlerweile Tradition geworden ist.

18.05.2022 – Stallkamp auf der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft 

Die Messe findet vom 30. Mai bis zum 03. Juni auf dem Messegelände in München statt. Stallkamp ist in Halle A1, Standnummer 534 zu finden

31.08.2020 - Maria Schütte geht nach 27 Jahren Betriebszugehörigkeit in den Ruhestand.

Sie arbeitete seit 1993 im Vertriebsinnendienst und deckte einen großen Tätigkeitsbereich ab.

Das Interesse an Separationstechnik in Bayern ist aufgrund der landwirtschaftlichen Struktur sehr hoch, denn die Separation von Gülle bietet dem Landwirt viele Vorteile. 

03.09.2019 - Bewerbung um den Preis für innovative Ausbildung der NordWestZeitung

12.04.2021 - Zweite Antragsrunde startet im April

Das Investitionsprogramm für die Modernisierung in der Landwirtschaft wird vereinfacht – auch Stallkamp Separatoren und Edelstahl-Behälter werden nach Zustimmung des BMEL (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft) in Kürze auf der Positivliste geführt und sind somit förderfähig!

16.12.2019 - Die Nährstoffverteilung, Aufbereitung und Lagerung von Gülle birgt Chancen und Herausforderungen für 2020

27.11.2024: Herzlichen Glückwunsch an Eric Ryschka zur Wiederwahl als Jugend- und Auszubildendenvertretung bei der Erich Stallkamp ESTA GmbH

Die Erich Stallkamp ESTA GmbH gratuliert Eric Ryschka herzlich zu seiner erfolgreichen Wiederwahl als Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV).

07.02.2025 - Stallkamp ehrt langjährige Mitarbeiter

Am 7. Februar 2025 fand bei Fetisch Jordan eine festliche Jubilarfeier statt, bei der wir mit großer Freude insgesamt 17 langjährige Mitarbeiter für ihre Treue und herausragenden Leistungen im Unternehmen ehrten. Es war ein Abend, der nicht nur der Feier der Jubiläen diente, sondern auch die Wertschätzung für die engagierte Arbeit jedes Einzelnen zum Ausdruck brachte. Die Jubilare, die zwischen 10 und 45 Jahren lagen, haben mit ihrem Einsatz und ihrer Loyalität einen maßgeblichen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens geleistet.

16.12.2022 – Stallkamp ehrt Mitarbeiter für langjährige Betriebszugehörigkeit

Von 10 über 15, 20, 25, 30 zu stolzen 35 Jahren – 2022 feierten gleich 39 Kollegen ihr Jubiläum!

08.06.2020 - Gülleseparator mit Premiumausstattung für mobile Gülleseparation zu Vorführzwecken

Die Firma Kolender Technik aus Dülmen hat den Stallkamp Separator PSS 2.2-400 als hochwertigen Vorführseparator auf einen Anhänger gebaut. Dieser Anhänger lässt keine Wünsche offen und ist seit der Inbetriebnahme noch nicht wieder auf das Firmengelände zurückgekehrt.

Ingrid Bobrink hat das Wachstums des Unternehmens in knapp 35 Jahren hautnah miterlebt. 

Im August 1985 kam Ingrid Bobrink zur Firma Stallkamp. Damals übernahm Stallkamp die Firma Ley und Ingrid Bobrink fing unter der Prämisse "für die erste Zeit, kann ich das wohl machen" an.

15.02.2023 - nach 39 Jahren verabschieden wir Rainer Grave in das wohlverdiente Rentenleben.

Im Juli 1984 begonnen, hielt Rainer Grave der Firma Stallkamp die Treue und verabschiedet sich nun in die Rente.

13.09.2024: Workshop - Nachhaltigkeitsstrategie bei der Erich Stallkamp ESTA GmbH

Am Freitag begrüßten wir die Wagner GbR in unserem Hause zu einem Workshop im Rahmen der Ausarbeitung einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie für unser Unternehmen. In einer Zeit, in der Umweltbewusstsein und nachhaltiges Handeln immer mehr an Bedeutung gewinnen, möchten wir uns den Ansätzen und Maßnahmen widmen, die wir bei der Erich Stallkamp ESTA GmbH ergreifen können, um unseren ökologischen Fußabdruck weiter zu minimieren und eine noch nachhaltigere Zukunft zu gestalten.

07.12.2022 – Neue Jugend- und Auszubildendenvertretung gewählt

Eric Ryschka übernimmt für die kommende Wahlperiode den Vorsitz der Jugend- und Auszubildendenvertretung.

13.11.2020 - Auszubildende wählen neue JAV

Vergangene Woche stand bei den Azubis der Erich Stallkamp ESTA GmbH die Neuwahl für die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) an.

Junge Arbeitnehmer wählen Jugend- und Auszubildendenvertretung 

01.11.2020 - Neuer Außendienstmitarbeiter Süddeutschland

Bayern und Baden-Württemberg werden ab November von Claus Neuner betreut. 

19.05.2022 – Neuer Betriebsrat nimmt Arbeit auf

Ende April 2022 fand die Betriebsratswahl bei der Erich Stallkamp ESTA GmbH statt.

Die frisch gewählten Betriebsratsmitglieder haben nun Ihre Arbeit aufgenommen und vertreten die nächsten 4 Jahre die Interessen der rund 220 Mitarbeiter/innen.

Im Mai 2018 haben die Betriebsratswahlen stattgefunden. Nun haben die frisch gewählten Betriebsräte bereits ihre Arbeit aufgenommen und stellen für die nächsten vier Jahre die Interessenvertretung der gesamten Belegschaft der Firma Stallkamp dar. 

16.09.2020 - Stallkamp erweitert sein Separatoren-Portfolio um eine neue, vollausgestattete mobile Einheit.

Die Anschaffung lohnt sich selbst bei kleineren Separationsmengen.

Mit einem Besuch auf der IFAT und einer Firmenbesichtigung bei Stallkamp in Dinklage wurde es besiegelt: Stallkamp hat einen neuen Kooperationspartner in China.

01.06.2021 – Stallkamp erweitert internationales Vertriebsnetz

„Wir freuen uns einen so professionellen und kompetenten Partner gefunden zu haben“ sagt Stefan Wichelmann, Vertrieb International bei Stallkamp und freut sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit der Thanh Phat Environment Co., Ltd. aus Ho Chi Minh Stadt, Vietnam.

04.11.2019 - Nährstoffe aufbereiten 

Zum Jahresende trafen sich die Werksvertreter der Firma Stallkamp zum regen Erfahrungsaustausch und blickten auf das vergangene Jahr zurück. Auf der Tagungsordnung standen viele interessante Themen:

18.03.2020 - Hinweis zur aktuellen Entwicklung

Mehr als 17 Jahre hat Reinhard Lange bei der Firma Stallkamp gearbeitet. 

17.05.2019 - Die Voltigierer des Reit- und Fahrvereins Lohne erhalten 1.000 € für ein Airhorse!

Die kreativen Videobeiträge der fünf Wettbewerbsteilnehmer wurden im Facebook-Voting zum Teil tausendfach mit "Gefällt-mir" markiert. Das Voting endete mit einem spannenden Duell zwischen den Reitvereinen Lohne und Dinklage.  

31.01.2024 – Nach knapp 9 Jahren bei der Erich Stallkamp ESTA GmbH in Dinklage verabschieden wir heute unseren Kollegen Frank Reimann in den wohlverdienten Ruhestand.

Als Mitarbeiter in der Abteilung IT war Frank für alle Kollegen eine Anlaufstelle bei allem rund um das Thema Technik. Wir bedanken uns für das vergangene Jahrzehnt und wünschen dir lieber Frank im Namen aller Kollegen alles Gute für den Ruhestand und vor allem Gesundheit!

27.11.2024: Johannes Waldmann wird in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet

Am 27. November 2024 haben wir unseren Kollegen nach 46 Jahren in unserem Unternehmen feierlich in den Ruhestand verabschiedet.

22.05.2019 - Deutscher Bauernverband zeichnet Störstoffabscheider aus!

Im Rahmen des 12. Biogas Innovationskongresses in der Deutschen Bundesstiftung Umwelt in Osnabrück wurde der Schneidfilter aus dem Hause Stallkamp von der Kongress-Jury zum Preisträger des Innovationspreises 2019 auserkoren.

13.10.2022 – Neue Schweißanlage erweitert Maschinenpark

Zum Ausbau unseres bestehenden Schweißsystems wurde unser Maschinenpark nun um eine weitere Schweißanlage ergänzt.

08.09.2021 - Umgestaltung des Showrooms ist abgeschlossen

Seit einigen Tagen wird fleißig bei Stallkamp gewerkelt - jetzt ist der runderneuerte Showroom endlich fertig und steht den Kunden und Kollegen für detaillierte Produktpräsentationen und Schulungen zur Verfügung.

22.12.2023 – Stallkamp unterstützt erneut das SOS-Kinderdorf in Mosambik mit einer Geldspende.

18.11.2020 - Sinnvolle Geschenke für Hilfsbedürftige in Mosambik

01.12.2019 - Sinnvolle Geschenke für Hilfsbedürftige in Mosambik

Stallkamp hat in diesem Jahr auf auf die üblichen Weihnachtsgeschenke verzichtet und will nun zum Jahresanfang mit einem entsprechenden Betrag soziale Projekte fördern.

15.11.2021 - Spenden für hilfsbedürftige Kinder und deren Familien in Mosambik

fast jeder freut sich über die kleinen gut gemeinten Aufmerksamkeiten, die über die Weihnachtszeit verschenkt werden. Jedoch gibt es auch andere Möglichkeiten über die Festtage anderen eine kleine Freude zu bereiten. 

11.02.2025 - Stallkamp unterstützt erneut SOS-Kinderdörfer in Mosambik mit einer Geldspende.

Mit großer Freude und einem starken Engagement für die Gesellschaft übergab die Erich Stallkamp ESTA GmbH am Dienstag einen Spendenscheck an die SOS-Kinderdörfer in Mosambik. Herr Reimund Berding, der stellvertretend für die Organisation vor Ort war, nahm die Spende dankend im Namen der SOS-Kinderdörfer entgegen.

27.06.2019 - Der Stadtrat Dinklage mit Bürgermeister Frank Bittner besichtigte das Firmengelände der Firma Stallkamp.

25.04.2019 - Nachwuchstalente aufgepasst!

Am 30. und 31. August präsentiert sich Stallkamp in der Münsterlandhalle in Cloppenburg auf der 9. Job Messe für das Oldenburger Münsterland.

03.06.2019 - Erstes Team-Building Event der Azubis im Kletterwald

Ende Mai ging es für die Azubis von Stallkamp für das erste Team-Building Event in den Kletterwald Nord in Friesoythe. Initiiert und organisiert wurde der Tag von den Mitgliedern der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV).

25.08.2022 – Stallkamp künftig im Landwirtschafts-Simulator 22 vertreten!

Seit nunmehr als 14 Jahren begeistert der Landwirtschafts-Simulator Millionen von Menschen weltweit mit der virtuellen Darstellung des Lebens in der Landwirtschaft.
Beim Pflügen, Grubbern oder dem Halten von Nutztieren werden dem Spieler die verschiedensten Einblicke in das Landleben gewährt.

21.12.2021 – Insgesamt kommen 6.500,- € für gemeinnützige Organisationen zusammen

Im Zuge der ausgefallenen Weihnachtsfeier spendet Stallkamp im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den guten Zweck. In diesem Jahr gehen 2500,- € an die Hospiz-Stiftung Dinklage, 2500,- € an das Projekt Dinklusiv und 1500,- € an das SOS-Kinderdorf Tete in Mosambik.

Im Rahmen eines Jubiläumsessens sprachen die Geschäftsführung und der Betriebsrat der Erich Stallkamp ESTA GmbH den Jubilaren

16.06.2023 –  Gleich 19 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feiern in diesem Jahr ihr Jubiläum bei der Erich Stallkamp ESTA GmbH

 Teilweise seit der Ausbildung im Unternehmen tätig, erreichten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Meilensteine von 10, 20, 25 oder sogar 40 Jahren Betriebszugehörigkeit.

Diese Website verwendet Cookies, um alle Funktionen des Angebots zu gewährleisten. Für weitere Informationen, lesen Sie bitte unsere Datenschutzhinweise. Um unser Angebot nutzen zu können, willigen Sie bitte der Nutzung von Cookies mit einem Klick auf den "Akzeptieren"-Button ein.